Das große Interesse an unserem digitalen Stammtisch hat gezeigt, dass sich viele Unterföhringer*innen wünschen in Gemeinschaft zu garteln, ihr eigenes Gemüse anzubauen und sich – wenigstens teilweise – selbst zu versorgen. Die Argumente für ein Urban Gardening-Projekt auch bei uns vor Ort sind zahlreich: gesunde Ernährung, Umwelt-, Klima- und Artenschutz, die Förderung des generationenübergreifenden Miteinanders und der Gemeinschaft.
Wir haben uns im Laufe des Abends einige positive Beispiele – von der essbaren Stadt Düsseldorf bis zu den Krautgärten in München – angeschaut. Der Unterföhringer Michael Heere hat uns interessante Einblicke in das Gartenprojekt der TUM in Garching gewährt. Gudrun Walesch von der „Anstiftung“ hat uns von der Arbeit der Stiftung erzählt und Unterstützung beim Aufbau eines Unterföhringer Projekts angeboten.
Am Ende waren sich die 16 Teilnehmer*innen der Runde einige: Die beste Lösung für Unterföhring ist ein parzellierter Gemeinschaftsgarten. Für jeweils eine Gartensaison soll eine Fläche von ca. 10 qm von Bürger*innen angemietet werden können. Im nächsten Schritt will unser Gemeinderat und 3. Bürgermeister Johannes Mecke noch einmal auf die Gemeinde und die Fraktionen zugehen und Überzeugungsarbeit leisten.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen unseres digitalen Stammtischs für die spannende Diskussion, die vielen Berichte und Ideen und die Weiterentwicklung des Projekts!
Haben auch Sie konkretes Interesse an der Bewirtschaftung einer Parzelle in einem Unterföhringer Gemeinschaftsgarten? Dann schreiben Sie bitte eine Email an unsere Ortssprecherin Julia Priese, julia [dot] priese [at] gruene-unterfoehring [dot] de.
Verwandte Artikel
• Allgemein
Antrag einstimmig angenommen! Unterföhring tritt der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V. (AGFK) bei
Tolle Nachrichten für alle Radler*innen in Unterföhring: Der Antrag unserer Grünen Fraktion zum Beitritt zur Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V. (AGFK) wurde in der Gemeinderatssitzung am 11. Februar 2021…
Weiterlesen »
• Allgemein, Anträge & Initiativen
Unterföhring soll “Fahrradfreundliche Kommune” werden
Wir wollen die Stärkung des Radverkehrs zu einem Kernziel für Unterföhring machen. Deswegen hat unsere Fraktionsvorsitzende Gisela Fischer am 12. Dezember 2020 einen Antrag für den Beitritt unserer Gemeinde zur…
Weiterlesen »
• Allgemein
Wehnerhof: Gemeinderat gegen GRÜNEN-Antrag für nachhaltiges Bauen
Nachhaltiges Bauen ist unserer Meinung nach im Hinblick auf den Klimawandel zur sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung geworden. Die Gemeinde Unterföhring sollte sich aus unserer Sicht als Bauherrin dieser Verantwortung stellen….
Weiterlesen »