Johannes Mecke, Gemeinderat, 3. Bürgermeister
Seit 1958 lebe ich in Unterföhring. Ich bin verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn. Seit 1985 bin ich Mitglied bei den Grünen und habe 1989 mit anderen Mitstreitern den OV Unterföhring gegründet.
So bin ich seit 1990 ununterbrochen Ihr “Grünes Gewissen im Gemeinderat”.
Mein Engagement gilt der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen. Mit Gleichgesinnten habe ich das parteiübergreifende Aktionsbündnis “Raus aus der Kohleverbrennung im HKW Nord” ins Leben gerufen.
Umweltschonende Mobilität, Transparenz in der Politik und Verwaltung sind Themen, die mich bewegen. Beruflich bedingt liegt mir die “Musikalische und kulturelle Bildung” für alle Bevölkerungsschichten besonders am Herzen. Vehement engagiere ich mich gegen die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer sexuellen Ausrichtung oder ihrer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung. Rechtes Gedankengut wird von mir nicht toleriert.
Seit 2014 bin ich im Aufsichtsrat der GEOVOL “Regenerative Energie für Unterföhring”.
Darüber hinaus bin ich Mitglied im Finanzausschuss sowie Mitglied im Umwelt-, Energie- und Digitalausschuss.
Email: johannesmecke [at] aol [dot] com

Gisela Fischer, Gemeinderätin, Fraktionsvorsitzende
Seit 1990 lebe ich in Unterföhring und ebenso lange bin ich auch Mitglied bei den Grünen. Ich bin verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn. Seit dem Jahr 2014 vertrete ich die Grünen im Gemeinderat Unterföhring.
Als Architektin kann ich dort die Grünen kompetent im Bereich Städtebau, Denkmalschutz und bei Bauthemen vertreten. Hier sind mir ökologisches und energieeffizientes Bauen wichtig.
Ich engagiere mich aber auch für die Kultur-, Jugend- und Umweltpolitik. Umweltschonende Mobilität, Ende der Kohleverbrennung im HKW Nord, Transparenz in der Politik und Verwaltung sind Themen, die mich bewegen. Ich möchte dazu beitragen, dass für Unterföhring der Radverkehr, geteilte und sichere Verkehrsräume sowie die Öffnung der Verwaltung gegenüber den Bürgern zunehmend als selbstverständlich betrachtet werden.
Gerne diskutiere ich mit den Menschen in meiner Umgebung um zu erfahren, welche Themen sie bewegen.
Ich bin Mitglied im Bauausschuss sowie Mitglied im Wohnungs- und Sozialausschuss.
Email: meckfisch [at] aol [dot] com
Saran Diané, Gemeinderätin, stellvertr. Fraktionsvorsitzende
Geboren bin ich in Frankfurt am Main, aufgewachsen in Unterföhring. Derzeit studiere ich Katholische Theologie und plane, später als Seelsorgerin tätig zu sein.
Seit 2020 bin ich im Gemeinderat und konnte mich seither bereits für gesellschafts-, klima- und umweltpolitische Weichenstellungen einsetzen, wofür ich sehr dankbar bin. In gesellschaftspolitischer Hinsicht ist mir der Einsatz für LGBTQIA+-freundliche, inklusive und antirassistische Grundüberzeugungen ein wichtiges Anliegen sowie der Einsatz für kommunalen Wohnungsbau. Zudem halte ich einen verantwortungsvollen Umgang mit den Finanzen unserer Gemeinde für essentiell. In Zukunft werde ich mich verstärkt für das Mitwirken junger Menschen an zukunftsweisenden politischen Entscheidungsprozessen einsetzen, was ich bisher durch eine aktive Unterstützung und Miteinbeziehung des Jugendbeirats unter Beweis gestellt habe. Frei nach dem Motto: Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geerbt.
Aktives Engagement für unsere Gesellschaft ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. So bin ich als Trompeterin seit vielen Jahren aktives Mitglied in der Blaskapelle Unterföhring, engagiere mich als Beisitzerin im Vorstand des FamilienHaus sowie im Verein Baum der Hoffnung. Zehn Jahre war ich Ministrantin und vier Jahre Mitglied des Katholischen Pfarrgemeinderats, bin bis heute Wortgottesdienstleiterin und stellvertretende Mesnerin und war lange im FEZI und auf der Kinder- und Jugendfarm aktiv.
Als Gemeinderätin bin ich derzeit Mitglied im Umwelt-, Digital- und Energieausschuss sowie Beisitzerin im Verein der Musikschule Unterföhring.

Dr. Stephanie Moser, Gemeinderätin
Seit 2016 lebe ich mit meiner Familie in Unterföhring. Aufgewachsen bin ich im Nachbarort Ismaning und habe längere Zeit in München und in Salzburg gelebt. Beruflich bin ich in der Lehrer*innenausbildung tätig.
Meiner Grundüberzeugung entspricht es, mich für eine demokratische, umweltbewusste und soziale Gesellschaft einzusetzen. Mir liegt eine Gemeindeentwicklung am Herzen, die sich an den Bedürfnissen von Mensch und Natur orientiert. Umweltschutz ist mir ebenso wichtig wie dringend benötigter bezahlbarer Wohnraum und nachhaltige Verkehrslösungen. Ich setze mich für eine wirtschaftlich weiterhin starke Kommune ein, die vorausschauend Raum für Jung und Alt bietet.
Ich bin Mitglied im Jugend- und Kulturausschuss sowie Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss.
Email: stephanie [dot] moser [at] gruene-unterfoehring [dot] de