Wir freuen uns, dass ein Projekt, das wir bereits seit längerer Zeit verfolgen, nun Realität wird: Der Gemeinderat hat bei seiner letzten Sitzung beschlossen, dass die Gemeinde Unterföhring eine Ackerfläche für ein Urban Gardening-Projekt zur Verfügung stellt!
Der Gemeinderat hatte unseren ersten Antrag zum Thema Urban Gardening im Januar 2020 noch abgelehnt. Im Anschluss haben sich viele enttäuschte Bürger*innen bei uns gemeldet. Nach unserem Stammtisch zum Thema und einem Aufruf im Gemeindeblatt war klar: das Interesse ist weiterhin groß und es lohnt sich die Idee weiter zu verfolgen. Im April 2021 haben wir deswegen erneut einen Antrag samt Gemeinschaftsgarten-Konzept und Interessent*innen-Liste an die Gemeinde gerichtet.
Alle Details und der Teilnahmeantrag sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden unter
Seien wir ehrlich: es ist eine Minimallösung und die Ackerfläche südlich des Aschheimer Wegs ist nicht perfekt. Wir hätte uns einige Ergänzungen gewünscht, wie einen Zaun zum Aschheimer Weg, einen zweiten Tank, Werkzeug (Schubkarren, Gießkannen, lange Hacken) und ein Gartenhaus. Aber: es ist ein Anfang und wir freuen uns, bald das erste Gemüse sprießen zu sehen!
Julia Priese, Ortssprecherin
Verwandte Artikel
• Allgemein
Spannender Info- und Diskussionsabend zur Energiewende mit MdL Martin Stümpfig
Unser Diskussionsabend „Energiewende Jetzt!“ war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit unserem Energie- und Klimapolitischen Sprecher im Landtag, Martin Stümpfig, diskutierten wir mit unseren zahlreichen Gästen über kommunale Maßnahmen zur Energiewende….
Weiterlesen »
• Allgemein
Diskussionsabend mit Martin Stümpfig, MdL: Energiewende Jetzt!
Der Ortsverband Unterföhring B‘90/Die Grünen lädt herzlich ein zum Diskussions- und Informationsabend „Energiewende Jetzt! Unser Weg in eine klimaneutrale Zukunft“ mit Martin Stümpfig, MdL am 9.11.2022 ab 19:30 Uhr im…
Weiterlesen »
• Allgemein, Anträge & Initiativen
Ergänzungsantrag zu Photovoltaik-Anträgen
Unterföhring, 10.10.22 Ergänzungsantrag zu TOP 6 ff. öff. Vorbemerkung: Dieser Antrag ist als Ergänzung im Sinne einer fraktionsübergreifenden Zusammenarbeit zu verstehen. Der Gemeinderat möge beschließen: 1. Die Gemeinde errichtet auf…
Weiterlesen »