Endlich wieder treffen!
Auch unser Stammtisch konnte lange nur in der virtuellen Welt stattfinden. Zum Glück hatten wir uns recht schnell in die Technik eingearbeitet und konnten so auch während des letzten Jahres wichtige Themen wie den Radverkehr, Urban Gardening und E-Mobilität gemeinsam mit unseren interessierten Gästen diskutieren, uns eine Meinung bilden und die richtige Richtung einschlagen.
In der vergangenen Woche haben wir uns nun endlich wieder persönlich im Hackerbräu getroffen! Alle waren sich einig, dass es ‚in echt‘ doch viel schöner ist.
Ein klein wenig digital wurde es dann doch: denn wir haben uns gemeinsam die Wahlkampfauftakt-Rede „Klima schützen. Arten retten.“ unseres Direktkandidaten Dr. Anton „Toni“ Hofreiter angeschaut. Der Fraktionsvorsitzende der Bundesgrünen und promovierte Biologe appelliert: „Verursacher der Klima- und Artenkrise ist der Mensch und gerade deswegen liegt es in unserer dringenden Verantwortung und Macht, unsere Natur und unser Klima zu schützen.“
Tonis Rede, die bevorstehende Bundestagswahl aber auch die aktuellen Unterföhringer Themen boten mehr als genug Gesprächsstoff, um den politischen Sommerabend angeregt diskutierend ausklingen zu lassen.
Verwandte Artikel
• Allgemein
Radltour zur Finsinger Alm am 25.06.23
Die Grünen Ortsverbände der Gemeinden Aschheim, Kirchheim, Feldkirchen, Ismaning und Unterföhring laden zu einer gemeinsamen Radltour zu unseren Freunden zur Finsinger Alm im Landkreis Erding. Radelt mit uns zur Alm…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Rückkehr von Saran Diané zu unserer Fraktion
Wir begrüßen sehr, dass sich Saran Diané wieder unserer Fraktion B‘90/DIE GRÜNEN Unterföhring anschließt. In der bisherigen Ratsarbeit hat sich gezeigt, dass es große inhaltliche Übereinstimmungen gibt. Wir freuen uns,…
Weiterlesen »
• Allgemein
Klima-Kino & Streetart
Wir freuen uns, dass in der letzten Jugend- und Kulturausschussitzung am 23. März 2023 gleich zwei Grüne Anträge einstimmig angenommen wurden: Zum einen wurde die regelmäßige Aufnahme eines Filmes aus…
Weiterlesen »