Ein großer Erfolg für die grüne Idee. Seit Jahren kämpfen die GRÜNEN in Unterföhring darum, schnellstmöglich das Heizkraftwerk Nord abzuschalten. Ein nicht nachlassender großer politischer Druck kann viel bewirken – unsere Partner im Münchner Stadtrat konnten sich durchsetzen. Getrieben vom Bündnis “Raus aus der Steinkohle”, das von den GRÜNEN unterstützt wird, wurde Folgendes beschlossen: Ab Mai 2020 darf der Steinkohleblock nur noch im so genannten Schwachlastbetrieb gefahren werden. Das heißt, dass in der Heizperiode 1. November bis 31. März nur noch 60% der Leistung genutzt werden darf. Und im Rest des Jahres sind es nur noch 24%! Dies ist ein großer Schritt Richtung Abschaltung und ein wichtiger Etappensieg für die Bürger Unterföhrings, für das lokale und globale Klima. Statt 800.000 Tonnen Steinkohle dürfen nunmehr nur noch 350.000 Tonnen pro Jahr verbrannt werden! Immer noch 350.000 t zuviel! Es ist also noch nicht vorbei: Nach dem ersten kleinen Schritt wird der Kampf der GRÜNEN gegen die Steinkohleverbrennung weitergehen!
Verwandte Artikel
• Allgemein
Spannender Info- und Diskussionsabend zur Energiewende mit MdL Martin Stümpfig
Unser Diskussionsabend „Energiewende Jetzt!“ war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit unserem Energie- und Klimapolitischen Sprecher im Landtag, Martin Stümpfig, diskutierten wir mit unseren zahlreichen Gästen über kommunale Maßnahmen zur Energiewende….
Weiterlesen »
• Allgemein
Diskussionsabend mit Martin Stümpfig, MdL: Energiewende Jetzt!
Der Ortsverband Unterföhring B‘90/Die Grünen lädt herzlich ein zum Diskussions- und Informationsabend „Energiewende Jetzt! Unser Weg in eine klimaneutrale Zukunft“ mit Martin Stümpfig, MdL am 9.11.2022 ab 19:30 Uhr im…
Weiterlesen »
• Allgemein, Anträge & Initiativen
Ergänzungsantrag zu Photovoltaik-Anträgen
Unterföhring, 10.10.22 Ergänzungsantrag zu TOP 6 ff. öff. Vorbemerkung: Dieser Antrag ist als Ergänzung im Sinne einer fraktionsübergreifenden Zusammenarbeit zu verstehen. Der Gemeinderat möge beschließen: 1. Die Gemeinde errichtet auf…
Weiterlesen »