Unterföhring, 10.10.22
Ergänzungsantrag zu TOP 6 ff. öff.
Vorbemerkung: Dieser Antrag ist als Ergänzung im Sinne einer fraktionsübergreifenden Zusammenarbeit zu verstehen.
Der Gemeinderat möge beschließen:
1. Die Gemeinde errichtet auf dem für den „Sportpark“ vorgesehenen Areal eine möglichst große Freiflächensolaranlage, eventuell in Kombination mit einer landwirtschaftlichen Nutzung. Hierzu wird die Verwaltung beauftragt, eine geeignete Teilfläche auszuwählen, die einer zukünftigen Planung und Nutzung des Areals mit einem reduzierten „Sportpark“ nicht zuwiderläuft, ja sogar bestenfalls zukünftig zur Abdeckung eines Teils des Strombedarfs desselben dienen könnte.
2. Die Gemeinde prüft ernsthaft die Errichtung einer Windkraftanlage in dem bereits im Flächennutzungsplan vorgesehenen Umgriff. (Siehe Anhang)
3. Die Planung und Projektierung der o.g. Vorhaben wird der GEOVOL (vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrates) übertragen, wie es von Gemeinderat Johannes Mecke schon mehrfach in Gesprächen mit Herrn Lohr angeregt und auch dem Aufsichtsrat vorgetragen wurde, mit dem Wunsch dies fraktionsübergreifend zu verwirklichen.
Entsprechende Haushaltsmittel sind einzuplanen.
Begründung
Die aktuelle immer schneller sich verschärfende Klimakrise und die durch den Ukrainekrieg in aller Schärfe zutage getretene Abhängigkeit von fossilen Energieträgern drängen zu schnellem Handeln.
Das Areal „Sportpark“ mit seinen 150.000 qm bietet ausreichend Fläche für eine Solarfreiflächenanlage, selbst nach Abzug von möglichen Ausgleichflächen und der möglichen zukünftigen Bebauung mit einem abgespeckten „Sportpark“.
Unterföhring hat aufgrund seiner finanziellen Stärke die Möglichkeit, wie dies mit der Förderung der Geothermie geschehen ist, diese Solaranlage zeitnah zu realisieren. Darüber hinaus ist die von uns benannte Fläche nach unserer Meinung hierfür besonders geeignet.
Last but not least würde Unterföhring mit der Einbeziehung einer Windkraftanlage, folglich dem Dreiklang von Geothermie, Nutzung der Solarenergie und der Windkraft einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität machen und somit dazu beitragen erfolgreich die Klimakrise zu bekämpfen.
Mit der Bitte um Zustimmung verbleiben wir mit herzlichen Grüßen.
Gisela Fischer, Fraktionssprecherin B90/Die Grünen
Verwandte Artikel
• Allgemein
Wechsel in der Grünen Gemeinderatsfraktion
Nach drei Jahren gibt Frau Dr. Stephanie Moser ihr Amt als Gemeinderätin aufgrund eines Umzugs leider auf. Wir möchten ihr im Namen des Vorstands, der Fraktion und des gesamten Ortsverbands…
Weiterlesen »
• Allgemein
Ausge-Trumpt – Zusammenhalt und Zukunft statt Rückschritt und Rechtsruck! Aufruf zur Demo am 1. Juli
Gemeinsam mit der Unterföhringer SPD möchten wir ein Zeichen gegen Spaltung und Hetze setzen und laden deshalb dazu ein, zusammen mit uns zur Demonstration Ausge-Trumpt! Zusammenhalt und Zukunft – statt…
Weiterlesen »
• Allgemein
Radltour zur Finsinger Alm am 25.06.23
Die Grünen Ortsverbände der Gemeinden Aschheim, Kirchheim, Feldkirchen, Ismaning und Unterföhring laden zu einer gemeinsamen Radltour zu unseren Freunden zur Finsinger Alm im Landkreis Erding. Radelt mit uns zur Alm…
Weiterlesen »