Bürgermeisterkandidatin Saran Diané

Saran Diané nach der einstimmigen Nominierung durch die Mitglieder des Ortsverbandes

Meine Schwerpunkte für Unterföhring

Verantwortungsvoll handeln. Gemeinsam gestalten.

Unterföhring steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Die Zeiten finanzieller Überschüsse gehen zu Ende. Gleichzeitig bleiben die Ansprüche an unsere Infrastruktur, unsere soziale Verantwortung und unsere Lebensqualität hoch. Diese Herausforderungen anzunehmen, ist für mich kein Anlass zur Resignation – sondern Motivation für eine zukunftsfähige, verlässliche Politik.

Als Bürgermeisterkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN trete ich mit einem klaren Anspruch an: Ich will Verantwortung übernehmen – für eine soziale, gerechte und nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinde. Drei Schwerpunkte stehen für mich im Zentrum.

1. Bezahlbarer Wohnraum

Wohnen ist kein Luxus! Jahrzehntelang hat Unterföhring in großem Umfang Wohnraum geschaffen – nun ist es unsere Aufgabe, diesen klug zu bewahren und gerecht zu verteilen.

Ich stehe für eine konsequente Neuorientierung in der Wohnungspolitik:

  • Keine weiteren Verkäufe gemeindeeigener Wohnungen
  • Verstärkter kommunaler Mietwohnungsbau
  • Förderung genossenschaftlicher Wohnprojekte
  • Einführung eines transparenten, nachvollziehbaren Vergabeverfahrens mit Punktesystem

Nur durch ein gerechtes und nachvollziehbares Verfahren können wir sicherstellen, dass Gemeindewohnungen dort ankommen, wo sie am dringendsten gebraucht werden.

 

2. Lebensqualität im Alltag – Klimaanpassung

Eine lebenswerte Gemeinde erkennt man nicht nur an Zahlen, sondern an den Möglichkeiten, die sie ihren Bürgerinnen und Bürgern im Alltag bietet. Ich möchte Unterföhring so gestalten, dass sich alle hier wohlfühlen und sicher bewegen können – unabhängig von Alter, Herkunft oder Mobilität.

Meine konkreten Vorhaben:

  • Ausbau der Infrastruktur für Radfahrende und Fußgänger:innen
  • Erweiterung des ÖPNV-Angebots
  • Begrünung öffentlicher Plätze und Verbesserung der Aufenthaltsqualität
  • Schaffung von Begegnungsorten, insbesondere für Familien und ältere Menschen
  • Unterstützung für Vereine und soziale Einrichtungen wie das FamilienHaus
  • Aufbau einer „Bibliothek der Dinge“ – ein Ort des Teilens statt des Wegwerfens

Lebensqualität ist mehr als Komfort – sie ist ein Gradmesser für sozialen Zusammenhalt, Sicherheit und Teilhabe.

3. Zukunftsfähige Wirtschaft – lokal, nachhaltig, innovativ

Die Gewerbesteuer war jahrzehntelang eine verlässliche Quelle kommunaler Einnahmen. Doch diese Quelle verändert sich – und wir müssen darauf vorausschauend reagieren.

Ich setze mich für eine wirtschaftliche Neuausrichtung ein, die langfristige Stabilität mit ökologischer Verantwortung verbindet:

  • Diversifizierung der lokalen Wirtschaft, z. B. durch die Entwicklung eines IT-Sektors
  • Entwicklung eines Nachhaltigkeitspakts mit lokalen Unternehmen
  • Stärkung von GEOVOL als strategischer Partner der Gemeinde
  • Einführung eines Unterföhring-Gutscheins zur gezielten Förderung lokaler Anbieter, Handwerksbetriebe und Gastronomie

Wirtschaftliche Stärke und soziale Verantwortung dürfen sich nicht ausschließen – sie müssen Hand in Hand gehen.

Was mich bewegt

Ich bin 23 Jahre alt, studiere Psychologie und Theologie, und bin seit fünf Jahren Mitglied des Gemeinderats. In dieser Zeit habe ich gelernt, zuzuhören, Entscheidungen mitzutragen – und dort, wo es notwendig ist, Veränderung einzufordern.
Als langjährig engagiertes Mitglied in der Blaskapelle, als Mesnerin und Teil von mehreren Vereinen und Vereinsvorständen kenne ich Unterföhring aus vielen Perspektiven. Und ich weiß: Unsere Gemeinde lebt vom Miteinander.

Doch dieser Gemeinsinn ist nicht selbstverständlich – er braucht Pflege, Räume und politische Rahmenbedingungen, die Teilhabe ermöglichen. Genau dafür möchte ich als Bürgermeisterin Verantwortung übernehmen.

Ich bin überzeugt: Nur mit Ehrlichkeit, Klarheit und einer Politik auf Augenhöhe können wir die Zukunft Unterföhrings erfolgreich gestalten.

Ihre
Saran Diané

Bürgermeisterkandidatin für Unterföhring